Grüne in Oberfranken fordern mehr Hitzeschutz-Maßnahmen

20. August 2024 , 16:42 Uhr

Die Grünen in Oberfranken fordern mehr Hitzeschutz-Maßnahmen in Innenstädten. So fordert unter anderem die Bamberger Landtagsabgeordnete Ursula Sowa Nachbesserungen in der Bayerischen Bauordnung. Es brauche mehr Grün- und Wasserflächen in den Städten, zusätzliche Bäume und begrünte Dächer und Fassaden. Auch fordern die Grünen die Kommunen dazu auf, Hitzeaktionspläne zu erstellen. Einen solchen Plan haben erst sechs Kommunen in ganz Bayern aufgestellt – zum Beispiel die Stadt Coburg oder auch Würzburg.

 

Hier geht´s zum Hitzeschutzplan der Stadt Coburg:

https://www.coburg.de/boersen/kuehle-orte-in-coburg/Klima-in-Coburg.php

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 Randalierer gleich zweimal festgenommen Unbelehrbar ist ein betrunkener und aggressiver Mann in Lichtenfels gewesen. Wegen seines Verhaltens verbrachte er die Nacht auf Samstag in der Ausnüchterungszelle. Nur wenige Stunden nach seiner Entlassung randalierte der Mann in seiner Wohnung, weshalb seine Lebensgefährtin die Polizei rief. Als die Beamten eintrafen, griff der Mann die Polizisten körperlich an und beleidigte sie. Verletzt 03.02.2025 A 73: Unfallverursacher verschwunden Nach einem Auffahrunfall auf der  A73 zwischen Suhl und Schleusingen gestern (2.2.) Abend fehlt vom Verursacher jede Spur. Wie die Autobahnpolizei auf RadioEINS-Nachfrage mitteilte, hatte sich der Mann zu Fuß von der Unfallstelle entfernt. Es wurde eine Suche mit Spürhund, Feuerwehrdrohne und Polizeihubschrauber gestartet – bisher ohne Erfolg. Ob und wie schwer verletzt der Verursacher 03.02.2025 Feuerwehreinsatz in Neustadt bei Coburg In einem Mehrfamilienhaus ist gestern (2.2.) Nachmittag ein Topf mit Inhalt auf einem Herd in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilte, beschädigte das Feuer nicht nur die Küche, sondern sorgte auch für dichten Rauch im Gebäude. Zwei Personen kamen vorsorglich ins Klinikum. Das Haus ist aktuell nicht bewohnbar. Jetzt ermittelt die Polizei gegen den 39-Jährigen, 03.02.2025 Demos auch in der Region Demos auch in Oberfranken – Am Wochenende sind in Bayreuth rund 600 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen einen Rechtsruck und für die Demokratie zu demonstrieren. Dazu aufgerufen hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund in Oberfranken. Für heute Abend (3.2. 18 Uhr) haben die Omas gegen Rechts eine „Mahnwache zum Schutz der Demokratie“ in Lichtenfels angekündigt.