Betriebsräte-Preis: Gewerkschaft ruft zum Mitmachen auf

02. April 2025 , 07:00 Uhr

Die NGG sucht originelle „Arbeitsklimaschützer“: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ruft Betriebsräte aus den über 8000 Firmen im RadioEINS-Land dazu auf, sich für den Deutschen Betriebsräte-Preis zu bewerben. Wie die NGG Oberfranken betont, spielen Betriebsräte eine wichtige Rolle im Arbeitsalltag. Sie seien Arbeitsklimaschützer und Brückenbauer zwischen Chefetage und Belegschaft, so der Kommissarische Geschäftsführer Rainer Reißfelder. „Viele Betriebsräte lassen sich dabei ständig etwas Neues einfallen, sind kreativ und originell“ so Reißfelder wörtlich.  Mehr Infos zur Bewerbung: www.dbrp.de

Einsendeschluss ist Ende des Monats.

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 MEDINOS-Kliniken gut für die Zukunft aufgestellt Die MEDINOS Kliniken im Landkreis Sonneberg zeigen ein halbes Jahr nach der Übernahme durch den Landkreis eine positive Entwicklung. Dank Sanierung, Umstrukturierung und gezielter Investitionen ist der Gesundheitsversorger wirtschaftlich wieder stabil. Im ersten Quartal 2025 gab es bereits spürbare Erlössteigerungen, die Betten und OP-Säle sind gut ausgelastet. Geschäftsführung und Landrat betonen: Alle bisherigen medizinischen Leistungen 11.04.2025 Fast 100 km/h – Polizei stoppt frisiertes S-Pedelec in Lichtenfels Gestern haben die Beamten der Polizei Lichtenfels ein S-Pedelec aus dem Verkehr gezogen, das bis zu 99 km/h schnell fahren konnte. Das Gefährt war in der Bahnhofstraße unterwegs, als die Beamten den 40-jährigen Fahrer kontrollierten. Er hatte keine gültige Fahrerlaubnis – und das Pedelec war weder zugelassen noch versichert. Die Fahrt war sofort beendet. Auf 11.04.2025 HUK Mobilitätsstudie: Auto im Mittelpunkt   Drei Viertel der Deutschen fordern mehr Geld für bessere Verkehrswege – notfalls auch zulasten von Sozialausgaben. Laut der aktuellen Mobilitätsstudie der HUK-COBURG wächst das Interesse am Thema Mobilität auf den höchsten Stand seit vier Jahren. Größte Kritikpunkte sind dabei die gestiegenen Kosten für Mobilität und mangelhafte Verlässlichkeit bei der Zeitplanung. Als bevorzugtes Verkehrsmittel rückt 11.04.2025 Fußgängerin bei Frontalzusammenstoß verletz In Sonneberg wurde eine Fußgängerin frontal von einem Auto erfasst. Die 87-Jährige überquerte gestern (10.4.) die Straße Am Ockerwerk. Ein 45-jähriger Autofahrer übersah die Dame und es kam zum Zusammenstoß. Dabei verletzte sich die 87-Jährige, sie wurde ins Krankenhaus gebracht.