Heinz-Glas: neue Glaswanne eingeweiht

19. September 2024 , 06:10 Uhr

Heinz-Glas hat in Piesau im Kreis Sonneberg seine neue vollelektrische Schmelzwanne eingeweiht. Das hat ein Sprecher des Unternehmens auf RadioEINS-Nachfrage mitgeteilt. So wurde die Wanne am Montag (16.9.) zunächst intern eingeweiht und auf den Namen „Edith“ getauft. Ab Anfang Oktober können damit rund 70 Tonnen Glas pro Tag geschmolzen werden. Bis dahin wird mit dem sogenannten „Temperieren“, also dem Aufheizen begonnen, so der Sprecher weiter. Wie berichtet, ersetzt die neue elektrische Schmelzwanne eine gasbetriebene Wanne. Diese wurde seit März (2024) abgebaut. Heinz-Glas hat in die Umrüstung rund 17 Millionen Euro investiert. Eine weitere solche Wanne ist in Planung.

 

Das könnte Dich auch interessieren

30.03.2025 Spezialeinheit der Polizei im Einsatz In Bad Staffelstein hat es gestern (29.3.) einen größeren Einsatz gegeben. Hier die Einzelheiten der Polizei:   BAD STAFFELSTEIN. Ein psychischer Ausnahmezustand eines Mannes führte am Samstagnachmittag zu einem Polizeieinsatz. Da Anhaltspunkte für eine mögliche Fremdgefährdung vorlagen, zogen die Einsatzkräfte eine Spezialeinheit aus Mittelfranken hinzu. Gegen 17 Uhr nahm die Spezialeinheit den Mann in seiner Wohnung 23.03.2025 Raubüberfälle mit Pfefferspray: Zeugen gesucht Nach zwei Überfällen in Coburg bittet die Kripo um Mithilfe. Hier die Einzelheiten der Polizei:   COBURG. Gleich zwei Raubüberfälle ereigneten sich am frühen Samstagmorgen in der Coburger Innenstadt. Die Opfer, zwei junge Männer, wurden jeweils mit Pfefferspray angegriffen und anschließend ausgeraubt. Das erste Opfer ein 22-Jähriger Coburger, besuchte die Gaststätte Chicas im Steinweg. Als er 06.03.2025 Hund beißt Fußgängerin Auf einem Geh- und Radweg in der Au bei Burgkunstadt hat ein Hund am Dienstag eine vorbeilaufende Frau gebissen. Die 50-Jährige musste ihre Handverletzung im Klinikum behandeln lassen. Die Hundehalterin muss sich jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. 02.03.2025 Brand in Schlüsselfeld: Feuerwehr findet Toten Bei den Löscharbeiten im Gemeindeteil Aschbach (Landkreis Bamberg) haben Feuerwehrleute in der vergangenen Nacht die Leiche eines Mannes gefunden. Zeugen hatten den brennenden Bungalow bemerkt und den Notruf gewählt. Obwohl die Feuerwehr schnell mit einem Großaufgebot vor Ort war, griffen die Flammen noch auf einen zweiten Bungalow über. Ein Nachbar hatte sich bei Löschversuchen eine