HEINZ-GLAS setzt auf Innovationen

28. Januar 2025 , 09:19 Uhr

Der Standort Piesau soll weltweit die erste fossilfrei schmelzende Glashütte werden. An diesem ehrgeizigen Ziel hält die Firma mit Stammsitz Tettau weiterhin fest. Der Flakonhersteller betont in einer Mitteilung die Vorteile der Glasverpackung in punkto Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ästhetik angeht. HEINZ-GLAS sieht sich dabei in einer Vorreiterrolle und investiert in innovative Technologien, um den CO2-Fußabdruck weiter zu verringern und energieeffizienter zu werden. So ist zum Beispiel die erste vollelektrische Glasschmelzwanne in Piesau im Kreis Sonneberg seit Herbst in Betrieb. HEINZ-GLAS hat hierfür gut 17 Millionen Euro investiert.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Oberfranken leuchtet startet Heute beginnt in Reckendorf im Kreis Bamberg die Veranstaltungsreihe „Oberfranken leuchtet“. Das Projekt wird von Oberfranken Offensiv e.V. organisiert. Vom 4. bis 13. April wird der Dorfplatz rund um die Kirche mit innovativen Lichtinstallationen beleuchtet. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, nachhaltige Beleuchtungskonzepte in Kommunen zu fördern. Organisiert wird die Reihe von Oberfranken Offensiv e.V. und 04.04.2025 Waldbrandgefahr nach wie vor gegeben Es ist nach wie vor viel zu trocken. Und das lässt auch die Wald- und Flächenbrandgefahr steigen. Wie die Übersicht im Waldbrandgefahrenindex (DWD) zeigt, gilt für das gesamte RadioEINS-Land aktuell die Stufe 3 von 5, also eine mittlere Gefahr. Das soll auch in den nächsten Tagen so bleiben. Nicht besser sieht es bei der Gefahr 04.04.2025 Jugendkonferenz Redwitz fällt aus Die geplante Jugendkonferenz in Redwitz muss morgen (5.4.) ausfallen. Darauf hat die Gemeinde im Kreis Lichtenfels hingewiesen. Die Verantwortlichen werden aber einen alternativen Termin in diesem Jahr suchen und rechtzeitig bekannt geben. Letztes Jahr wurde auf Kloster Banz das Jugendforum für Jugendliche aus dem ganzen Landkreis gegründet, um sie bei Entscheidungen mit einzubeziehen. Dieses Jugendforum 04.04.2025 Ehrung für Nachwuchssportler aus dem RadioEINS-Land Große Ehre für Bayerns Nachwuchssportler – Bayerns beste Schulsport-Teams sind diese Woche (2.4.) in der Münchner Residenz ausgezeichnet worden. 23 Teams erhielten Preise für ihre Erfolge bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“, dem „DFB-Schulcup“ und dem „Rhein-Main-Donau-Schulcup“. Beim Tischtennis haben die Schülerinnen des Alexandrinums in Coburg den dritten Platz für sich entschieden. Kultusministerin Anna