Nachgestellte Geiselnahme: Große Polizeiübung in Bayreuth

02. April 2025 , 16:20 Uhr

Großübung zu Geiselnahme im Bezirkskrankenhaus – Über 100 Einsatzkräfte der Polizei haben heute in Bayreuth heute den Ernstfall geprobt. Seit dem frühen Vormittag (2.4.) lief auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses ein groß angelegtes Einsatztraining. Polizisten aus Bayreuth sowie Spezialeinsatzkräfte aus ganz Ober- und Mittelfranken mussten innerhalb kürzester Zeit mit einer Gefahrensituation umgehen, die sie vorher nicht kannten. Übungsleiter Maximilian Prechtel:

„Wir wollten sehr realitätsnah üben, um auch die entsprechenden Schlüsse aus der Übung ziehen zu können.  Die Übungskräfte wussten zwar, dass eine Übung stattfindet, wussten aber nicht wo und welches Szenario. Im Konkreten sind es zwei Geiselnehmer, die Pflegekräfte in ihrer Gewalt haben und sich verbarrikadiert haben. Und nun stehen sie in engem Austausch mit der Polizei und möchten hier irgendwie raus.“

Selbst so eine nachgestellte Situation sei für die Polizisten mit großem Stress verbunden, so der Übungsleiter. Prechtel ist aber optimistisch, dass die Teilnehmer die Erfahrungen aus der heutigen Übung für künftige Einsätze anwenden können.

 

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Zwei neue Straßensperrungen in Coburg Ab Montag (14.4.) ist die Leopoldstraße bis Anfang Juni gesperrt. Dort wird Glasfaser verlegt. Ebenfalls ab Montag ist die Lauterburgstraße wegen einer Dachsanierung für rund zwei Wochen gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer kommen durch.   12.04.2025 Saisonstart nach dem Brand in Geiselwind   Das Freizeit-Land Geiselwind startet heute (12.4.) in die Sommersaison – mit etwas Verspätung. Mitte März war in einer Küche des Freizeitparks Feuer ausgebrochen und hatte einen Millionenschaden angerichtet. Tatsächlich vom Feuer betroffen war aber nur ein kleiner Teil des Freizeitparks. Der Betrieb kann also mit den gewohnten Attraktionen und geplanten Veranstaltungen anlaufen. Lothar Denk, 12.04.2025 Händler für "grenzenlosen Markt" gesucht Stadt und Landkreis Coburg, die Landkreise Haßberge, Hildburghausen, Sonneberg und die Stadt Ummerstadt feiern in diesem Jahr gemeinsam die regionale Wiedervereinigungsfeier „35 Jahre Deutsche Einheit“. Sie findet am 3. und 4. Oktober in Ummerstadt statt. Ein Highlight ist der „Grenzenlose Markt“. Dafür werden noch Händler für Kunst, Handwerk und Spezialitäten gesucht. Die Anmeldung ist bis 12.04.2025 Trotz Krisen auf Kurs – VR Bank mit starkem Kreditwachstum   Trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage hat die VR Bank Oberfranken Mitte eG im Jahr 2024 ein deutliches Kreditwachstum verzeichnet. Die Vorstände Frank Kaiser und Dr. Markus Schappert sprechen von erfreulichen Ergebnissen. Vor allem mittelständische Unternehmen hätten verstärkt auf Finanzierung gesetzt. Auch gesunkene Leitzinsen in der zweiten Jahreshälfte wirkten sich positiv aus. Weltweit wurde 2025 zum