Polizeibericht für Dienstag, den 01.04.2025

01. April 2025 , 07:37 Uhr

Stadt und Landkreis Coburg

Sonnefeld – Von Freitag bis Montag wurde auf einer Baustelle in Gestungshausen aus einem Bagger Diesel im Wert von ca. 250 Euro entwendet. Der Sachschaden am aufgebrochenen Tankdeckel wurde zusätzlich auf 50 Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Neustadt bei Coburg.

Coburg – Zwischen Sonntagabend und Montagfrüh wurde ein grauer VW Passat im Kürengrund angefahren. Das Fahrzeug parkte ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Der unbekannte Verursacher traf den Pkw am Außenspiegel. Dieser ist komplett zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1000 Euro. Zeugen werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Coburg unter der Tel.-Nr.: 09561/645-0 in Verbindung zu setzten.


Landkreis Kronach

Kronach – Ein junger Mann aus dem nördlichen Landkreis Kronach wird sich demnächst wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten müssen. Der Beschuldigte hielt sich am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr in einem Kronacher Kaufhaus auf und entfernte von einem in der Auslage liegenden Pullover die Diebstahls-Sicherungsetiketten. Bei der Anprobe des Pullovers stellte der 25-Jährige dann fest, dass dieser zu klein war. Deshalb nahm der Mann einen weiteren, etwas größeren, optisch identischen Pullover, zog diesen an und versuchte damit das Kaufhaus zu verlassen. Das Verhalten des Mannes fiel einer Verkäuferin auf, die den Beschuldigten ansprach und bis zum Eintreffen der Polizei festhielt. Bereits beim Betreten des Geschäftes hatte der junge Mann einen Pullover gleichen Aussehens getragen, so dass davon ausgegangen werden muss, dass er sein bereits getragenes Kleidungsstück gegen einen neuen, identischen Pullover „tauschen“ wollte. Dem Kaufhaus entstand ein finanzieller Schaden in Höhe von 60,- Euro.

Marktrodach – Im Bereich der B 173/ Hirtenwiesen kam es in der Zeit von Freitag auf Samstag zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte beim vermutlichen Abbiegen in die Hirtenwiese die Fußgängerampel und verursachte hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 1000,- Euro.


Landkreis Lichtenfels

Lichtenfels – Am Montag, zwischen 16.00 Uhr und 18.30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein blau-schwarzes Mountainbike der Marke Bergamont, welches mit einem Zahlenschloss gesichert am Fahrradständer des Bahnhofs abgestellt war. Das Rad hatte noch einen Zeitwert von etwa 200 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Fahrrades erbittet die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520-0.

 

Lichtenfels – Während einer Personenkontrolle am Montagabend am Bahnhof fanden Beamte der Polizeiinspektion Lichtenfels bei einem 45-Jährigen mehrere Tabletten, welche als verbotene Betäubungsmittel anzusehen sind. Der Lichtenfelser erhält eine Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz.

 

Lichtenfels – In den vergangenen drei Monaten, etwa seit Weihnachten 2024, entwendeten bislang unbekannte Täter rund 180 Meter Starkstromkabel von der Baustelle bei Trieb. Das stromlose Kabel im Wert von rund 4.500 Euro wurde an den Panzersicherungen am Verteilerkasten abgezwickt, zum Abtransport muss ein größeres Fahrzeug benutzt worden sein. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl erbittet die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520-0.

 

Lichtenfels – Etwa 650 Euro Sachschaden entstanden am Montagmorgen gegen 07.30 Uhr bei einem sogenannten „Spiegelklatscher“ zwischen zwei LKW auf der Staatsstraße 2203 zwischen Roth und Klosterlangheim. Direkt an der Abfahrt nach Mönchkröttendorf begegneten sich ein Getränke-Lkw und der gesuchte Lkw und stießen mit den Spiegeln zusammen. Während der Brauerei-Lkw anhielt, setzte der Unfallgegner seine Fahrt fort. Zeugen der Unfallflucht oder der Verursacher selbst werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.

Landkreis Hildburghausen

Heldburg – Ein Pfau ist ein leuchtend blauer Vogel, der seine großen, bunt schillernden Schwanzfedern auffächern kann. 15 dieser stolzen Tiere machten Montagnachmittag einen Familienausflug auf der Landstraße zwischen Heldburg und Hellingen. Doch der Duft der Freiheit währte nicht lang. Schnell waren die Tiere ausfindig gemacht worden und konnten zurück in ihr Gehege getrieben werden. Die Polizei musste nicht einschreiten und weder Mensch noch Federvieh kamen zu Schaden.


Landkreis Sonneberg

NOCH KEINE MELDUNGEN


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Polizeibericht für Samstag, den 12.04.2025 Stadt und Landkreis Coburg Coburg – Am frühen Sonntagmorgen kam es in einem Club im Steinweg zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern. Da sich die Streitenden nicht beruhigen wollten, wurden sie vom Sicherheitspersonal der Lokalität verwiesen. Vor dem Lokal eskalierte die Situation und die beiden schlugen sich schlussendlich wechselseitig ins Gesicht. Der 11.04.2025 Polizeibericht für Freitag, den 11.04.2025 Stadt und Landkreis Coburg Meeder– Am Freitag kurz nach Mitternacht kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2205 bei Meeder. Eine 21-Jährige befuhr die Staatsstraße mit ihrem VW in Fahrtrichtung Coburg. Den neu gebauten Kreisverkehr kurz vor Wiesenfeld wollte die VW-Fahrerin an der zweiten Ausfahrt verlassen. Sie verlor die im Kreisverkehr die Kontrolle über 10.04.2025 Polizeibericht für Donnerstag, den 10.04.2025 Stadt und Landkreis Coburg Coburg- Am Mittwoch um 1:30 Uhr stiegen noch unbekannte Täter in einen Imbiss in der Badergasse ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden lediglich ein paar Getränke entwendet. Der Sachschaden an der Eingangstüre wird auf 2.000€ geschätzt. Zeugen der Tat werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Coburg unter der Tel.Nr: 09561/645-0 in Verbindung 09.04.2025 Polizeibericht für Mittwoch, den 09.04.2025 Stadt und Landkreis Coburg Neustadt bei Coburg –  Am Dienstag streifte ein Fahrzeug, vermutlich ein Lkw, einen Metallzaunpfosten in Wildenheid, Rödenauen 20. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 2000 Euro geschätzt. Wer kann Hinweise auf das Verursacherfahrzeug geben? Bitte an die Polizeiinspektion Neustadt bei Coburg.   Neustadt bei Coburg – Am Dienstagmittag fuhr eine 16-jährige