Skurriler Einbruch in Teuschnitz: Täter kocht und trinkt Bier

31. März 2025 , 13:09 Uhr

Skurriler Einbruch in Teuschnitz – Ein Einbrecher hat es sich am Wochenende in einer Waldhütte südöstlich der „Bastelsmühle“ bei Teuschnitz gemütlich gemacht. Er hatte eine Scheibe eingeschlagen, machte den Holzofen an, kochte und trank Bier aus dem Vorrat der Hütte. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 12 Uhr, und Sonntag, 16 Uhr. Zeugen sollen sich bei der Polizei Ludwigsstadt melden.

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Wallenfels investiert Millionen in Zukunftsprojekte Die Stadt Wallenfels stellt die Weichen für die Zukunft: Der Stadtrat hat bei einer Klausur den Haushalt beraten – inklusive großer Investitionen. Rund 5,5 Millionen Euro fließen in diesem Jahr vor allem in den Umbau des Freibads und die Sanierung der Sporthallen. Trotz der Ausgaben bleibt der Haushalt solide – die Nettoneuverschuldung steigt nur leicht 08.04.2025 Tempo drosseln für die Sicherheit - 24-Stunden-Blitzmarathon Morgen früh (9.4., 6.00 Uhr) startet der bayernweite 24-Stunden-Blitzmarathon. Auch in Oberfranken wird an etlichen Stellen geblitzt, Verkehrsteilnehmer sollten sich daher besonders an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Die Bayerische Polizei führt die verstärkten Geschwindigkeitskontrollen bis Donnerstagmorgen (10.04) um 6 Uhr durch. Bayerns Innenstaatssekretär Sandor Kirchner erklärte im Vorfeld: Ziel sei es, Raser zu stoppen, Leben zu 08.04.2025 IHK Südthüringen warnt erneut vor Phishing-Mails Die IHK Südthüringen warnt vor erneutem Phishing-Versuch. In gefälschten E-Mails werden Mitgliedsunternehmen aufgefordert, ihre Daten bis heute (08.04.) zu aktualisieren, um eine Sperrung der Zugänge zu vermeiden. Die Absenderadresse lautet „kyoto@do-amenity.co.jp“. Die IHK rät, den Link in der E-Mail nicht anzuklicken, da es sich um einen Versuch zum Datenklau handelt. Die E-Mail sollte umgehend gelöscht 08.04.2025 Neuer Kirchenkreis in Südthüringen Aus vier wird eins – Die Kirchenkreise Hildburghausen/Eisfeld, Sonneberg, Meiningen und Henneberg Land fusionieren zum Jahreswechsel zum neuen Evangelischen Kirchenkreis Südthüringen mit rund 53 000 Mitgliedern. Der Prozess wird ständig vorangetrieben. So war der Landesbischof z.B. letztes Jahr bereits mit den Thüringer Regionalbischöfen auf einer Art „Kennenlernreise“ durch die betroffenen Regionen unterwegs. Es finden weitere