Steinberg: Unfall mit drei Verletzten

06. September 2024 , 06:17 Uhr

Bei einem Unfall in Steinberg im Kreis Kronach sind vorgestern (4.9.) drei Personen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, kam eine Autofahrerin zu weit nach links und stieß dort mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen. Die Verursacherin und die beiden Personen im anderen Auto mussten ins Krankenhaus. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 20 000 Euro geschätzt.

Das könnte Dich auch interessieren

28.08.2024 Tödlicher Motorradunfall im Kreis Kronach Bei einem tödlichen Unfall ist heute (28.8.) früh ein junger Motorradfahrer ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, war der 20-Jährige auf der Kreisstraße zwischen den Kronacher Stadtteilen Gundelsdorf und Friesen  mit dem Auto eines 19-Jährigen zusammengestoßen. Der Aufprall war so stark, dass beide Fahrzeuge von der Straße geschleudert wurden. Für den Motorradfahrer kam jede 16.09.2024 Wieder Unfall auf beliebter Motorradstrecke Wieder hat sich ein schwerer Motorradunfall zwischen Jagdshof im Kreis Sonneberg und Schauberg im Landkreis Kronach ereignet. Wie die Polizei mitteilte, stürzte ein 25-jähriger Biker am späten Samstagnachmittag auf der kurvenreichen Strecke und rutschte gegen die Leitplanke. Der Mann kam verletzt ins Krankenhaus, auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Dieses Jahr kam es schon zu 10.09.2024 Auto stürzt Abhang hinunter Eine Autofahrerin ist in Sonneberg einen Abhang hinabgefahren und schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war die Frau am Wochenende im Heimstättenring unterwegs. An einer Kreuzung fuhr sie dann versehentlich geradeaus weiter und den Abhang hinunter. Die 66-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen. 10.09.2024 Erster Schultag im Radio EINS - Land Über 2200 Kinder im RadioEINS-Land gehen heute zum ersten Mal in die Schule. Wie die Schulämter auf Nachfrage mitteilen, sind es in Stadt und Coburg fast 1160 (1155) Erstklässlerinnen und Erstklässler, im Kreis Kronach rund 490 und im Landkreis Lichtenfels etwa 600. Zum Beginn des neuen Schuljahres hat Innenminister Herrmann vor den Gefahren auf dem