Stimmen für "Jedermann" gesucht!

03. April 2025 , 06:33 Uhr

Die Rosenberg Festspiele in Kronach suchen Mitwirkende für den „Jedermann“. Interessierte können die bekannten Jedermann-Rufe für die Inszenierung von Anja Dechant-Sundby einsprechen. Das Team der Festspiele nimmt die Rufe am Montag, 14. April, um 16 Uhr im Provianthaus der Festung Rosenberg auf. Teilnehmen können alle, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Eine Anmeldung ist telefonisch bei der Tourist-Information Kronach möglich:

09261-97236

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 IHKs sehen Koalitionsvertrag kritisch Deutliche Licht- und Schattenseiten für die deutsche Wirtschaft sieht der Präsident der IHK-Südthüringen Torsten Herrmann im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Positiv klinge das geplante Sofortprogramm für den Bürokratierückbau- ob sie wirklich zu 25 Prozent weniger Bürokratiekosten führen werden, sei allerdings abzuwarten. Kritik übt er u.a. am Mindestlohn von 15 Euro und dem Bundestariftreuegesetz. Dr. 10.04.2025 Finanzierung des Forschungs- und Anwendungszentrums für Digitale Zukunftstechnologien steht Die Finanzierung des Forschungs- und Anwendungszentrums für Digitale Zukunftstechnologien (FADZ) steht. Wie das Obermaintagblatt berichtet, ist der Förderbescheid da. Die Mittel können nur an die Kommune ausgezahlt werden. Deshalb musste jetzt noch der Lichtenfelser Stadtrat beschließen, die Mittel an den FADZ-Zweckverband weiterzuleiten. Wie berichtet soll der Umbau der alten Kirschbaummühle in der Innenstadt rund 17 10.04.2025 Tatverdächtiger nach Messerattacke in Haft In Kronach wurde ein 26-jähriger Deutscher am Mittwoch (9.4.) nach einem mutmaßlichem Messerangriff auf einen 24-jährigen Afghanen festgenommen. Der Streit zwischen den beiden Männern eskalierte am Dienstagabend (8.4.) im Bereich Rosenau und Marienplatz, als der 26-Jährige dem 24-Jährigen eine leichte Verletzung mit einem Messer zugefügt haben soll. Der mutmaßliche Täter flüchtete, während der 24-Jährige vor 10.04.2025 Bilanz des 24-Stunden-Blitzmarathon Bayernweit zeigt das Fazit der Polizei eine Zunahme der Tempoverstöße im Vergleich zu 2024. In Oberfranken kam es dieses Jahr im Vergleich allerdings zu weniger Verstößen. Die Polizei Oberfranken meldet 633 Temposünder – rund 200 weniger als bei den Kontrollen 2024. In der Region Coburg, Kronach und Lichtenfels hat es 91 Geschwindigkeitsüberschreitungen gegeben. Außerdem nahm