Streit in Coburg endet mit Festnahme

28. März 2025 , 12:39 Uhr

Ein 19-Jähriger ist gestern (27.3.) Abend nach einem Streit mit seiner Mutter in Coburg festgenommen worden. Laut Polizei drohte er der 52-Jährigen mit Gewalt und verließ dann die gemeinsame Wohnung. Die Beamten fanden ihn wenig später im Stadtgebiet. Bei der Festnahme kam es zu einer Auseinandersetzung und zwei Polizisten sowie der Täter selbst wurden verletzt. Nach medizinischer Behandlung wurde der 19-Jährige in ein Bezirkskrankenhaus gebracht. Die Ermittlungen der Kripo Coburg zu den Hintergründen laufen.

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 Tag der offenen Tür an Tourismusschule in Kronach Die Tourismusschule Franken in Kronach wird zehn Jahre alt! Heute (5.4.) findet ein Tag der offenen Tür am Beruflichen Schulzentrum in der Siechenangerstraße statt. Von 11 bis 15 Uhr können sich Interessierte über sämtliche Ausbildungsangebote, Voraussetzungen und berufliche Chancen informieren. Die Tourismusschule Franken bildet am Zentrum staatlich geprüfte Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement aus. 05.04.2025 Unfall in Burgkunstadt: Drei Verletzte und hoher Sachschaden In Burgkunstadt hat es am Donnerstagnachmittag einen Unfall mit drei Verletzten gegeben. Laut Polizei wollte ein 43-Jähriger mit seinem BMW in der Burgkunstadter Straße auf ein Tankstellengelände abbiegen und hielt an. Ein 22-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf. Beide Insassen des BMW sowie der Unfallverursacher wurden vom Rettungsdienst versorgt. Der Sachschaden liegt 05.04.2025 Sichere Wasserversorgung für Horsdorf, Loffeld und Stublang Die Stadt Bad Staffelstein hat mit dem Bau eines neuen Wasserhochbehälters im Lautergrund begonnen. Die Arbeiten an den Wasserleitungen laufen bereits in mehreren Stadtteilen. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant. Wie berichtet sollen mit dem Hochbehälter die Stadtteile Horsdorf, Loffeld und Stublang versorgt werden. Er fasst 2x 200 Kubikmeter Wasser. 04.04.2025 Oberfranken leuchtet startet Heute beginnt in Reckendorf im Kreis Bamberg die Veranstaltungsreihe „Oberfranken leuchtet“. Das Projekt wird von Oberfranken Offensiv e.V. organisiert. Vom 4. bis 13. April wird der Dorfplatz rund um die Kirche mit innovativen Lichtinstallationen beleuchtet. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, nachhaltige Beleuchtungskonzepte in Kommunen zu fördern. Organisiert wird die Reihe von Oberfranken Offensiv e.V. und