Halbjahresbilanz zum Ausbildungsmarkt

Weniger Ausbildungsstellen, weniger Bewerber: Zum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der Schüler bei der Berufsberatung leicht gesunken. Das zeigt die Halbjahresbilanz zum Ausbildungsmarkt der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Auch die Zahl der gemeldeten Lehrstellen hat zum zweiten Mal in Folge abgenommen (-5,4 Prozent). Verglichen mit 2023 ist es fast ein Zehntel weniger. Wie Stefan Trebes, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit, mitteilte, sind die Arbeitgeber wegen der wirtschaftlichen Entwicklungen zunehmend vorsichtiger und warten ab. Trebes gibt aber zu bedenken, dass Demografie und Fachkräftemangel stärker wirken würden als temporäre konjunkturelle Eintrübungen. Er appelliert an die Betriebe, langfristig zu denken und weiter auszubilden. Den Kontakt zur Beratung der Agentur für Arbeit:
Jetzt Termin bei der Berufs- oder Studienberatung vereinbaren
Telefon: 09561 93 100 für Bamberg, Forchheim, Lichtenfels, Kronach und Coburg
Bamberg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de für Bamberg und Forchheim
Coburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de für Coburg, Lichtenfels und Kronach