Polizeibericht für Donnerstag, den 10.04.2025

Stadt und Landkreis Coburg
Coburg- Am Mittwoch um 1:30 Uhr stiegen noch unbekannte Täter in einen Imbiss in der Badergasse ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden lediglich ein paar Getränke entwendet. Der Sachschaden an der Eingangstüre wird auf 2.000€ geschätzt. Zeugen der Tat werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Coburg unter der Tel.Nr: 09561/645-0 in Verbindung zu setzen.
Landkreis Kronach
Kronach – Im Rahmen des sogenannten „Blitzermarathons“ wurde ein 36-jähriger Mann mit seinem Pkw/ Anhängergespann im Bereich der B85 einer Kontrolle unterzogen. Es wurde hierbei festgestellt, dass der von ihm geführte Zweiachsanhänger verkehrsunsicher war und diverse Mängel aufwies. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt mit dem Anhänger untersagt. Der junge Mann wird zudem Post von der Bußgeldstelle Viechtach bekommen.
Kronach – Am Mittwochvormittag gegen 11:10 Uhr kam es in der Schwedenstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 49-jähriger Mann hatte dort mit seinem Mercedes Sprinter geparkt und beim Einfahren in den fließenden Verkehr eine 55-jährge Skoda-Fahrerin übersehen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Am Fahrzeug des Unfallverursacher entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500,- Euro. Der Schaden am Skoda beläuft sich auf etwa 4500,- Euro.
Landkreis Lichtenfels
B173, Lkr. Lichtenfels- Zwei Leichtverletzte und etwa 10.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochabend auf der B173 in Fahrtrichtung Kronach ereignete. Aufgrund des vorausfahrenden Verkehrs musste eine 24-Jährige BMW-Fahrerin bremsen. Dies bemerkte die nachfahrende Audifahrerin zu spät und es kam zum Auffahrunfall. Beide mussten daraufhin vom Rettungsdienst versorgt und die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge abgeschleppt werden. Die B173 war während der Aufnahme für ca. 45 Minuten voll gesperrt.
Weidnitz- Am Mittwochnachmittag wurde während einer Verkehrskontrolle eines 57-Jährigen ein deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,5 Promille. Dies hatte zur Folge, dass der Autofahrer seine Fahrt nicht fortsetzen durfte, seinen Fahrzeugschlüssel sowie seinen Führerschein abgeben musste und sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten muss.
Landkreis Hildburghausen
Kloster Veilsdorf- Ein bislang unbekannter Täter versuchte am Mittwoch in der Zeit von 05:00 Uhr bis 11:00 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bürdener Straße in Kloster Veilsdorf einzubrechen. Der Versuch misslang und ein Schaden von ca. 50 Euro entstand am Türrahmen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0091346/2025 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen.
Masserberg- Das Spiel mit dem Feuer hätte Mittwochnachmittag böse enden können. Zwei Kinder hantierten mit einem Feuerzeug in einem Waldstück bei Masserberg. Kleinere Zweige fingen Feuer und als der Funkenflug eine Fläche von etwa 1 Quadratmeter entzündete bekamen beide Angst und riefen richtigerweise die Feuerwehr. Als die Kameraden eintrafen mussten sie glücklicherweise nur noch Glutnester löschen. Die Polizisten brachten die Kinder nach Hause und übergaben sie an ihre Erziehungsberechtigten.
Masserberg- Unbekannte Täter durchtrennten in der Zeit von Montag- bis Dienstagabend mehrere Kabel der Notstromzufuhr im Bereich der Rückseite eines ehemaligen Kurklinikums in der Kurallee in Masserberg und entwendeten dieses. Wie hoch der Schaden ist, ist noch nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0091048/2025 bei der Polizei in Hildburghausen zu melden.
Landkreis Sonneberg
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.