Polizeibericht für Montag, den 17.03.2025

Stadt und Landkreis Coburg
Coburg – Ein Jugendfußballspieler des SV Viktoria Aschaffenburg wurde am Sonntag nach der Partie gegen den FC Coburg von einem unbekannten Mann angegriffen.
Der 16-Jährige stand nach dem Abpfiff bei seinen Mitspielern am Spielfeldrand und wurde von dem Täter mit einem Ast angegriffen. Glücklicherweise blieb er leicht verletzt. Der Vater des Jungen konnte dem Mann den Ast direkt abnehmen. Als er sich aber um seinen Sohn kümmerte konnte der Täter den Sportplatz verlassen.
Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben:
• ca. 60 Jahre alt
• 1,80m groß
• kräftige Statur
Zur Bekleidung ist lediglich bekannt, dass er eine Mütze und eine schwarzen Sonnenbrille trug. Zeugen die Hinweise zur Person oder zur Tat geben können werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 mit der Polizeiinspektion Coburg in Verbindung zu setzten.
Landkreis Kronach
Tettau – Zwei Leichtverletzte, ein schrottreifes Auto sowie Sachschäden in mittlerer fünfstelliger Höhe sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am späten Sonntagnachmittag in Tettau. Gegen 17.45 Uhr war ein 55-Jähriger mit seiner 14 Jahre alten Beifahrerin innerorts auf der Staatsstraße 2201 von Tettau in Richtung Thüringen unterwegs. Auf Höhe des Marktplatzes geriet der Mann wegen einer plötzlich eintretenden medizinischen Ursache mit seinem Peugeot nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er zunächst mit der Fahrzeugfront gegen ein Verkehrsschild sowie eine Steinmauer. In der Folge geriet er nach links und prallte gegen einen Stromverteilerkasten. Beide Insassen erlitten bei dem Unfall einen Schock und wurden mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Das Unfallauto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Tettau unterstütze die Polizei bei der Unfallaufnahme und regelte den Verkehr. Der Gesamtsachschaden wird auf gut 50000 Euro beziffert.
Kronach – Am Sonntagabend gegen 17:56 Uhr kam es am Kronacher Bahnhof zu einer Streitigkeit mit anschließender körperlicher Auseinandersetzung. Zur besagten Zeit war ein 20-jähriger Mann auf dem Weg in Richtung Bahnsteig unterwegs, als ihm in der Unterführung zwei unbekannte, männliche Personen entgegenkamen. Zwischen den drei Personen kam es zunächst zu einem verbalen Streit. Der 20-Jährige wurde im Anschluss von den beiden Tatverdächtigen verfolgt und körperlich angegangen. Einer der beiden Täter schlug dem Geschädigten mehrfach mit der flachen Hand ins Gesicht und stieß ihn zu Boden. Sein namentlich nicht bekannter Begleiter stand daneben und schaute dem Ganzen zu. Beide Personen flüchteten nach dem Übergriff zu Fuß in Richtung Innenstadt. Der 20-jährige Geschädigte wurde leicht verletzt und begab sich eigenständig in Krankenhaus Kronach. Hinweise zu den beiden bislang unbekannten Tatverdächtigen nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Landkreis Lichtenfels
Redwitz an der Rodach – Am frühen Sonntagmorgen wurde die Bäckerei in der Flurstraße erneut Ziel von Einbrechern. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt und sucht Zeugen. Wie bereits berichtet, brachen Einbrecher in der Nacht von Samstag, 8. März 2025, auf Sonntag, 9. März 2025, in die Bäckerei in die Flurstraße ein und stahlen einen hohen Bargeldbetrag im vierstelligen Bereich. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 2.30 Uhr, schlugen vermutlich die gleichen Täter erneut zu. Im Gegensatz zum ersten Einbruch erbeuteten die Täter diesmal kein Bargeld, jedoch hinterließen sie einen Sachschaden in Höhe von zirka 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt in beiden Fällen und prüft mögliche Zusammenhänge. Wer sachdienliche Hinweise zu den Taten machen kann, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 zu melden.
Reundorf – Am Sonntagnachmittag fühlten sich Anwohner in der Maintalstraße in Reundorf durch Klingelstreiche mehrerer Kinder gestört. Ein klärendes Gespräch mit den Eltern der Kinder verlief nicht wie gewünscht, weshalb sich die Beschwerdeführer nicht anders zu helfen wussten und die Polizei anriefen. Ein Vermitteln durch die Polizei war zunächst nur schwer möglich, denn die Gegenpartei wählte zwischenzeitlich den Notruf, da sie sich durch das klärende Gespräch bedrängt fühlte. Nach langem Zureden konnte der Vorfall für diesen Tag durch die Polizei geklärt und geschlichtet werden. Zu Straftaten kam es nicht.
Redwitz an der Rodach – Am Sonntagabend rief eine 47-jährige Anwohnerin aus Redwitz a.d. Rodach bei der Polizei an, da ihr Vermieter eine Parkkralle am Fahrzeug der Geschädigten anbrachte. Nach eigenen Aussagen sei dieser unzufrieden mit der Parkplatzwahl seiner Mieterin, da diese seit geraumer Zeit immer wieder auf dem Besucherparkplatz parkte. Da der 83-Jährige dies nicht mehr dulde, brachte er die Kralle an. Er muss sich nun u.a. wegen Nötigung verantworten.
Landkreis Hildburghausen
NOCH KEINE MELDUNGEN
Landkreis Sonneberg
NOCH KEINE MELDUNGEN
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.