Polizeibericht für Dienstag, den 18.03.2025

Stadt und Landkreis Coburg
Rödental/Fischbach – Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am Montagabend zu einem Kaminbrand in den Rödentaler Stadtteil Fischbach gerufen. Um 20.40 Uhr erreichte ein Notruf die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst, da Flammen aus einem Schornstein im Schrotweg schlugen. Die Feuerwehren Coburg Land, Mittelberg und Rödental brachten den Brand schnell unter Kontrolle und informierten den zuständigen Kaminkehrer. Es gab glücklicherweise weder Verletzte, noch war ein Sachschaden zu beklagen. Die Neustadter Polizei ermittelt wegen eines Brandfalls ohne Personenschaden.
Sonnefeld – Zwei Ladendiebe flüchteten am Montagmorgen mit ihrer Beute aus einem Lebensmittelmarkt in Sonnefeld. Anhand des Kennzeichens des Fluchtfahrzeugs ermittelten Neustadter Polizisten die beiden Männer.
Um 07.35 Uhr verlies einer der Männer mit dem Diebesgut den Markt über den Eingang, ohne den Kassenbereich zu passieren. Der zweite Langfinger zahlte nur einen Teil der Waren an der Kasse und versteckte den Rest der Lebensmittel in seinen Jackentaschen. Anhand des Kennzeichens ermittelten die Beamten das Fahrzeug einer Leiharbeitsfirma, dass durch zwei Männer im Alter von 22 und 23 Jahren genutzt wurde. Die Beamten trafen die beiden Männer in ihrer Wohnung in Weidhausen an und stellten dort auch das Diebesgut sicher. Gegen die Beiden wird nun wegen Ladendiebstahls ermittelt. Das Diebesgut hat einen Wert im niedrigen zweistelligen Eurobereich.
Coburg – In der Nacht zum Dienstag befuhr eine 21jährige Skodafahrerin die Bamberger Straße stadtauswärts. Aus Unachtsamkeit geriet sie in ihrer Fahrspur zu weit nach links und überfuhr eine Verkehrseinrichtung mit einem Verkehrszeichen. Dabei wurde die Ölwanne an ihrem Pkw beschädigt. Die junge Frau setzte jedoch ihre Fahrt über den Brose Kreisel bis in die Ketschendorfer Straße fort ohne sich um den Schaden zu kümmern und hinterließ eine Ölspur mit etwa einem Kilometer Länge. Die Coburger Polizei ermittelt jetzt wegen einer Verkehrsunfallflucht. Das Motoröl auf der Fahrbahn musste aufwändig abgebunden und die Fahrbahn gereinigt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 14.000 Euro.
Coburg – Nur für wenige Minuten ließ am letzten Samstagabend gegen 22.00 Uhr ein 14jähriger Junge sein Fahrrad in der Rosenauer Straße unbeaufsichtigt, was ein dreister Dieb zum Diebstahl nutzte. Das Mountainbike der Marke Cube Access war hinter einem Busch unversperrt versteckt abgestellt worden, während der Geschädigte bei seinem Freund den Fahrradschlüssel holte. Als er kurz danach wieder zu seinem Rad zurückkehrte war dieses schon gestohlen worden. Das Rad hat einen Wert von ca. 600 Euro. Die Coburger Polizei erbittet Hinweise zu dem Diebstahl.
Landkreis Kronach
NOCH KEINE MELDUNGEN
Landkreis Lichtenfels
Lichtenfels – Am Montag, gegen 18.00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein schwarz-grünes Mountainbike der Marke Dartmoor, Typ Blackbird 29, aus dem Hof eines Mehrfamilienhauses in der Wendenstraße. Das Rad im Wert von ca. 1.000 Euro war für kurze Zeit unversperrt, als der Besitzer seine Einkäufe in die Wohnung trug. Sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Fahrrades erbittet die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520-0.
Lichtenfels – Die geöffneten Fensterscheiben eines Autos nutzte ein bislang unbekannter Täter um aus dem Fahrzeuginneren ein blaues Apple iPhone 15 Pro zu entwenden. Der Pkw stand zur Tatzeit am Montag, zwischen 13.30 Uhr und 14.00 Uhr, auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Robert-Koch-Straße. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 1100 Euro. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.
Lichtenfels –Am Montagmittag ereignete sich in der Weinleite ein kurioser Verkehrsunfall. Ein 68-Jähriger befuhr mit seinem Linienbus die Weinleite, in der mehrere Pkw am Fahrbahnrand geparkt waren. Aufgrund einer mangelnden Sicherung löste sich die rund 200kg schwere Batterie des Busses aus der Halterung und schleuderte beim Vorbeifahren gegen einen geparkten Audi, der wiederum durch den Aufprall gegen einen Mercedes geschoben wurde. Zusätzlich wurde durch die schwere Batterie die Straßendecke beschädigt. Insgesamt entstand bei dem Verkehrsunfall ein Schaden von mehr als 20.000 Euro.
Landkreis Hildburghausen
NOCH KEINE MELDUNGEN
Landkreis Sonneberg
NOCH KEINE MELDUNGEN
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.