Polizeibericht für Mittwoch, den 19.03.2025

Stadt und Landkreis Coburg
Coburg – Am Dienstagnachmittag befuhr ein 31jähriger Pkw-Fahrer mit seinem VW Passat die Lossaustraße und bog nach links in den Sonntagsanger ab. Zeitgleich wollte ein 28jähriger Fahrer eines Ford von der Lossaustraße entgegenkommend nach rechts in den Sonntagsanger einbiegen. Dabei missachtete dieser das Verkehrszeichen „Vorfahrt achten“. Im Kreuzungsbereich kam es zum Verkehrsunfall. Dadurch wurde ein Gesamtschaden von etwa 5000 Euro verursacht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Coburg – Der Fahrer eines schwarzen Audi A3 hatte sein Fahrzeug im Kalenderweg ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkt. Als er am Dienstagmorgen zu seinem Fahrzeug kam musste er feststellen, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführer seinen linken Außenspiegel abgefahren hat und ohne sich um den Schaden zu kümmern weitergefahren ist. Am Fahrzeug ist Sachschaden in Höhe von etwa 700 Euro entstanden. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht.
Neustadt b. Coburg – Beim Abbiegen mit seinem Ford nach links auf einen Parkplatz übersah am Dienstagnachmittag ein 48-Jähriger den entgegenkommenden Audi einer 32-Jährigen.Der Unfallverursacher bog in der Straße „Am Lerchenfeld“ um 15 Uhr auf den Parkplatz eines Discountmarktes ab und übersah den Gegenverkehr. Beide Fahrzeuge stießen zusammen und wurden beschädigt. Der Audi der 32-Jährigen musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme wehte den Beamten bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit des 48-Jährigen eine Alkoholfahne entgegen. Ein Alkotest bestätigte die Vermutung der Polizisten. Der Mann stand, mit einem Promillewert von knapp einem Promille, unter deutlichem Alkoholeinfluss. Es folgten eine Blutentnahme im Neustadter Klinikum sowie die Sicherstellung des Führerscheins des Mannes. Die Einsatzkräfte unterbanden zudem die Weiterfahrt indem sie den Zündschlüssel sicherstellten. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in einer Höhe von 9.000 Euro. Die Polizei Neustadt ermittelt wegen eines Vergehens der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Verstößen nach der Straßenverkehrsordnung.
Landkreis Kronach
Ludwigsstadt – In der Nacht zum Dienstag hat ein bislang unbekannter Fahrraddieb ein E-Bike in der Kehlbacher Straße entwendet. Das schwarz-blaue Trekkingrad der Marke LIV, vom Typ Amiti E1, war mit einem Rahmenschloss gesichert und in einem Carport abgestellt. Die Tatzeit lag zwischen 23 Uhr abends und 4 Uhr morgens. Der Wert des E-Bikes beläuft sich auf mehr als 2000 Euro. Hinweise auf den Dieb nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020 entgegen.
Steinwiesen – Am Dienstagvormittag kam es auf der B 173 bei Steinwiesen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und insgesamt vier verletzten Personen. Etwa gegen 11:20 Uhr befuhr ein Kraftomnibus die Bundesstraße von Wallenfels in Richtung Kronach. Aufgrund einer halbseitigen Fahrbahnsperrung, kurz nach der Ausfahrt Steinwiesen, musste die 21-jährige Fahrerin des Omnibusses bremsen und auf der rechten Fahrbahnseite halten. Ein nachfolgender Skoda-Fahrer bremste ebenfalls und hielt hinter dem KOM an. Eine dem Skoda nachfolgende Renault-Fahrerin erkannte die Situation zu spät, fuhr auf den Skoda auf und schob diesen auf den stehenden Omnibus hinten auf. Der Skoda wurde zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt. Die 72-jährige Renault Kangoo-Fahrerin (Unfallverursacherin) und der 78-jährige Beifahrer des Skoda wurden schwerverletzt. Beide wurden mit Verdacht auf Thorax-Prellung in die Frankenwaldklinik eingeliefert. Der 58-jährige Skoda-Fahrer zog sich leichte Verletzungen an der Schulter und der Mittelhand zu uns wurde ebenfalls ins Krankenhaus nach Kronach gebracht. Der Fahrer des Kraftomnibus blieb weitestgehend körperlich unverletzt und erlitt nur einen Schock. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 50.000,- Euro. Die B 173 war für etwa eineinhalb Stunden voll gesperrt. Die Feuerwehr Zeyern und der Rettungsdienst war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort.
Kronach – In der Nacht zum Mittwoch suchten bislang unbekannte Einbrecher eine Spielothek im Innenstadtbereich Kronach auf. Nachdem zunächst versucht wurde, mit einem Schraubendreher oder ähnlichen Gegenstand ein doppelverglastes Fenster aufzuhebeln, schlugen die Täter eine der Fensterscheiben ein und verschafften sich hierdurch Zutritt ins Objekt. Offensichtlich wurden die Täter durch das Surren der Alarmanlage verschreckt und hatten hierauf die Flucht ergriffen. Ob aus dem Objekt etwas entwendet wurde, müssen die weiteren Ermittlung zeigen. Der am Fenster verursachte Schaden beläuft sich auf etwa 1000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Landkreis Lichtenfels
Bad Staffelstein – Am Dienstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein Paketzusteller in rasanter Fahrweise auf. Der 36-jährige Rumäne fuhr mit offener Seitentür seines Sprinters durch das Stadtgebiet von Bad Staffelstein, sodass die Ladung drohte hinauszufallen. Zusätzlich missachtete er gegenüber dem Streifenwagen die Vorfahrt und konnte bei der anschließenden Verkehrskontrolle weder Führerschein, noch Zulassungsbescheinigung aushändigen. Der Paketzusteller muss sich nun wegen diverser Verkehrsdelikte verantworten.
Landkreis Hildburghausen
Ummerstadt – Ein 53-jähriger Autofahrer fuhr Dienstagnachmittag die Gemündaer Straße in Ummerstadt, als er nach links von der Fahrbahn abkam und erst gegen einen Baum und dann in einen Holzstapel krachte. Der Fahrzeugführer wurde zum Glück nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein mit dem Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,69 Promille, weshalb eine Blutentnahme erfolgte. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Hildburghausen – Beamte der Einsatzunterstützung führten Dienstagnachmittag Verkerhskontollen in der Schleusinger Straße in Hildburghausen durch. Bei einem 64-jährigen Pkw-Fahrer stellten die Polizisten Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,21 Promille. Es folgten eine Blutentnahme im Krankenhaus und die Sicherstellung des Führerscheins. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Auch ein 30-jähriger Fahrzeugführer durfte nach der Verkehrskontrolle nicht mehr weiterfahren. Bei ihm reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis, weshalb auch er die Polizeibeamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten musste.
Römhild – Dienstagmittag arbeiteten Handwerker in einem Einkaufsmarkt in Römhild an einer Gefriertruhe. Während der Reparatur kam es aus bislang ungeklärter Ursache plötzlich zu einem Brand an dem Gerät, welcher jedoch schnell gelöscht werden konnte. Personen wurden nicht verletzt. Der Einkaufsmarkt wurde durch die Feuerwehr evakuiert und anschließend belüftet, um den Rauch zu entfernen. Das Geschäft blieb für den restlichen Tag geschlossen. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Landkreis Sonneberg
NOCH KEINE MELDUNGEN
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.