Polizeibericht für Sonntag, 23. März 2025

Stadt und Landkreis Coburg
Coburg – Beleidigung und Gewahrsam
Am frühen Sonntagmorgen wurden Beamte der Polizeiinspektion Coburg in die Hindenburgstraße beordert. Dort saß ein erheblich alkoholisierter 26-jähriger Ahorner, der an seiner Hand blutete. Der junge Mann verweigerte die Behandlung seiner Verletzung und wollte auch nicht angeben wo diese herrührte. Im Rahmen der Personalienfeststellung rannte er unvermittelt auf die Fahrbahn und wäre beinahe von einem Fahrzeug erfasst worden. Als die Polizisten den Betrunkenen von der Fahrbahn zogen, fing er umgehend und fortlaufend an die Einsatzkräfte zu beleidigen. Da er sich kaum noch auf den Beinen halten konnte, musste er den Rest der Nacht in einer Ausnüchterungszelle der Polizeiinspektion Coburg verbringen. Zusätzlich erwartet ihn ein Strafverfahren wegen Beleidigung.
Neustadt – Sachbeschädigung in Kleingartenanlage
Ein bislang Unbekannter hat in der Zeit vom 13.03.25 bis 17.03.25 in der Kleingartenanlage in der Heubischer Straße ein Gartenhäuschen sowie einen Maschendrahtzaun beschädigt und hierbei insgesamt einen geschätzten Sachschaden von 500 Euro verursacht. Hinweise nimmt die Polizei Neustadt unter Tel.: 09568/9431-0 entgegen.
Sonnefeld – Berauscht unterwegs
Berauscht unterwegs war ein E-Scooter-Fahrer in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Sonnefeld. Beamte der Neustadter Polizei stoppten einen Jugendlichen mit einem E-Scooter und stellten hierbei drogentypische Auffälligkeiten fest. Auf Nachfrage räumte er den Konsum eines Joints vor Fahrtantritt ein. Der junge Mann musste die Polizisten zur Blutentnahme begleiten und seinen E-Scooter für die nächsten 24 Stunden stehen lassen.
Landkreis Kronach
Pressig – Falscher Führerschein
Bei der Kontrolle eines 54jährigen Fordfahrers am späten Samstagabend zeigte dieser lediglich einen Führerschein der Republik Moldau vor. Da der Mann jedoch seinen ständigen Aufenthalt bereits länger als ein halbes Jahr in Deutschland hat, wäre ein deutscher oder europäischer Führerschein erforderlich gewesen. Somit beging er ein Fahren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Halter des Fahrzeugs wird ebenfalls zur Anzeige gebracht, da er die Fahrt zugelassen hatte.
Weißenbrunn – Am Steuer eingeschlafen
Sekundenschlaf war wohl die Ursache eines Verkehrsunfalls am Sonntagmorgen auf der B 85 zwischen Kirchleus und Weißenbrunn. In einer langgezogenen Linkskurve kam der 18jährige Fahrer eines Ford Focus nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in die dortige Leitplanke. Etwa 80 m später kam dann das Fahrzeug zum Stehen. Die beiden Insassen blieben bei dem Unfall unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.
Ludwigsstadt – Unerlaubt von Unfallstelle entfernt
Als am frühen Freitagnachmittag ein 61jähriger Ludwigsstädter nach seinem Einkauf im Nettomarkt zu seinem Fahrzeug zurück kam, stellte er Kratzer am vorderen rechten Kotflügel seines BMW fest. Ein unbekanntes Fahrzeug streifte vermutlich beim Ausparken die rechte Fahrzeugseite des BMW. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Hinweise bitte an die PI Ludwigsstadt.
Pressig – Rennrad übersehen
Beim Einbiegen von der Welitscher Straße in die B 85 übersah am Samstagvormittag eine 29jährige Seatfahrerin eine 60jährige Rennradfahrerin, die in Richtung Kronach unterwegs war. Es kam im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge bei jeweils geringer Geschwindigkeit. Die Radfahrerin kam zu Sturz und wurde mit Prellungen und Schürfwunden durch den Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik gebracht. Der Sachschaden am Rennrad wird auf etwa 100 Euro geschätzt.
Kronach – Heckscheibe beschädigt
Ein unbekannter Täter schlug am Samstagnachmittag die Heckscheibe eines im Bereich der Frankenwaldklinik geparkten VW Golf ein. Die Scheibe splitterte komplett und wies zwei größere Löcher auf. Der Schaden beträgt rund 500 Euro. Hinweise bitte an die PI Kronach.
Wilhelmsthal – Gegen Leitplanke gefahren
Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer teilte am Samstagvormittag die Unfallflucht eines Holz-Lkws mit. Seinen Angaben zufolge touchierte der Lkw beim Befahren der Kreisstraße zwischen Gifting und Wilhelmsthal ein Leitplankenfeld. Der Fahrer wäre noch ausgestiegen und habe sich den Schaden angeschaut, sei dann aber weiter gefahren. Da sich der Mitteiler aber das Kennzeichen notiert hatte, dürfte die Ermittlung des Unfallfahrers unproblematisch sein. Der Sachschaden an der Leitplanke beträgt rund 500 Euro.
Küps – Kleinkraftrad frisiert
Am frühen Sonntagmorgen kontrollierten Beamte der PI Kronach den 17jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades. Statt der erlaubten 45 km/h kommt das Fahrzeug laut den Angaben des jungen Mannes aufgrund von Manipulationen aber auf eine Geschwindigkeit von 70 bis 80 km/h. Den dafür erforderlichen Führerschein konnte er aber nicht vorweisen, weshalb nun ein Strafverfahren eingeleitet wird. Das Kleinkraftrad wurde sicher gestellt und ein TÜV-Gutachten von der Staatsanwaltschaft angeordnet.
Landkreis Lichtenfels
NOCH KEINE MELDUNGEN
Landkreis Hildburghausen
Eisfeld – Starker Qualm aus einer Wohnung
Am 21.03.2025 gegen 20:00 Uhr kam es in Eisfeld in der Coburger Straße zu einer starken Rauchentwicklung in einer Wohnung. Feuerwehr und Polizei begaben sich umgehend vor Ort. Es handelte sich zum Glück nicht um einen Wohnungsbrand. Essen, welches auf dem Herd vergessen wurde, war die Ursache des starken Rauches.
Straufhain – Brand auf Wiese am Grundschul-Sportplatz
Am 21.03.2025 gegen 20:00 Uhr kam es in Eisfeld in der Coburger Straße zu einer starken Rauchentwicklung in einer Wohnung. Feuerwehr und Polizei begaben sich umgehend vor Ort. Es handelte sich zum Glück nicht um einen Wohnungsbrand. Essen, welches auf dem Herd vergessen wurde, war die Ursache des starken Rauches.
Landkreis Sonneberg
Sonneberg – Fahrer unter Alkohol
Bei einer Verkehrskontrolle am Freitagmittag in Sonneberg, wies ein 37-jähriger VW-Fahrer einen Atemalkoholwert von über 0,50 Promille auf. Weil die anschließende gerichtsverwertbare Messung diesen Wert bestätigte, wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. Ihm droht nun ein Bußgeld.
Schalkau – Unfall mit zwei Verletzten
Am Samstagmorgen gegen 09:15 Uhr kam es auf der B89 zwischen Schalkau und Grümpen zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei zwei Personen verletzt wurden. Ein 82-jähriger Fahrer geriet mit seinem Pkw Ford auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden 68-jährigen Fahrer eines Pkw Hyundai. Beide Insassen wurden glücklicherweise nur leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus. Die beiden Fahrzeuge wurden bei dem Verkehrsunfall schwer beschädigt und gelten als Totalschaden.
Sonneberg – Kollision mit Zaun
Am späten Freitagabend zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr kollidierte ein bisher Unbekannter mit einem Zaun in der Otto-Bergner-Straße und entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort.
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.