Polizeibericht für Montag, den 24.03.2025

Stadt und Landkreis Coburg
Coburg – Am Sonntagabend wollte eine 56-jährige Coburgerin mit ihrem Skoda Octavia auf die Frankenbrücke auffahren. Hierbei übersah sie leider einen aus Richtung Marschberg kommenden 47-jährigen Radfahrer.
Dieser wurde durch den Unfall zum Glück nur leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 600€. Die Autofahrerin muss sich nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung verantworten.
Landkreis Kronach
Ludwigsstadt – Erheblich alkoholisiert fuhr ein 47 Jahre alter Mann am späten Sonntagabend, kurz vor 21.30 Uhr, mit einem Kleintransporter zur Tankstelle in der Lauensteiner Straße. Dort wurde er einer Polizeikontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizisten bei dem 47 Jahre alten Rumänen starken Atemalkoholgeruch fest. Das Testgerät zeigte einen Wert von über zwei Promille an. Die Beamten stellten daraufhin den Fahrzeugschlüssel sicher und verbrachten den Fahrer zur Blutentnahme ins Klinikum. Weil der Mann derart betrunken war, musste er die Nacht bei der Polizei in der Arrestzelle verbringen und durfte seinen Rausch ausschlafen. Wegen Trunkenheit im Verkehr wird der 47-Jährige mit einer empfindlichen Strafe rechnen müssen.
Steinbach am Wald – Mehrere hundert Euro Sachschaden verursachte ein bislang Unbekannter zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag an einem im Fliederweg abgestellten blauen VW Golf mit Sonneberger Zulassung. Der Fahrer hatte sein Auto gegen 22 Uhr unbeschädigt abgestellt. Als er am nächsten Tag, um ungefähr 14.30 Uhr, zurück zu seinem Auto kam, musste er eine zersplitterte Heckscheibe und großes Loch darin feststellen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.
Landkreis Lichtenfels
Redwitz- Am Sonntagnachmittag wurde in der Wache der hiesigen Polizeiinspektion Lichtenfels ein Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort zur Anzeige gebracht. Ein unbekannter Täter beschädigte im Tatzeitraum von Freitagabend bis Samstagabend einen schwarzen Ford-Fiesta. Der genaue Tatort ist nicht bekannt. Die Fahrzeughalterin stellte Dellen und Kratzer im Kotflügel hinten rechts fest. Zudem ist die Heckstoßstange gebrochen. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf ca. 3000 Euro.Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Lichtenfels unter der Tel.-Nr. 09571/95200 entgegen.
Lichtenfels- In der Keltenstraße kam es am Sonntagnachmittag zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 24-jähriger Mann suchte einen 60-Jährigen an dessen Wohnanschrift auf. Als dieser vor die Tür ging, wurde er unvermittelt von dem jüngeren Mann angegangen und von einer Treppe geschubst. Der Geschädigte blieb verletzt am Boden liegen und musste mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Lichtenfels verbracht werden. Der Beschuldigte erhält eine Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung.
Hochstadt am Main- Ein Anwohner aus dem Ortsteil Thelitz brachte eine Verkehrsunfallflucht zur Anzeige bei der Polizei. Im Tatzeitraum von Samstag, 19:30 Uhr, bis Sonntag, 10:30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter sein Garagentor. Der Anzeigeerstatter geht davon aus, dass ein Lieferfahrzeug das Tor eingedellt haben könnte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.Zeugenhinweise teilen Sie bitte der Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Tel.-Nr. 09571/95200 mit.
Lichtenfels- Eine 29-jährige Frau stellte ihren grauen Pkw am Samstagabend gegen 22 Uhr während einer Tanzveranstaltung auf einem Parkplatz in der Robert-Koch-Straße ab. Als sie ihr Fahrzeug am nächsten Morgen abholte, stellte sie einen Schaden auf der Motorhaube fest. Aufgrund der Spuren scheint der bislang unbekannte Täter mehrmals auf die Motorhaube gesprungen zu sein. Der Sachschaden wird auf ca. 1200 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die hiesige Polizeidienststelle unter der Tel.-Nr. 09571/95200 entgegen.
Lichtenfels- In der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 22:00 und 00:00 Uhr, leuchtete ein unbekannter Täter mit einem grünen Laserstrahl in verschiedene Wohnungen der Ludwig-Richter- Straße. Mehrere Anwohner fühlten sich dadurch stark belästigt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Tel.-Nr. 09571/95200 entgegen.
Landkreis Hildburghausen
Bedheim- Bislang unbekannte Täter zündeten am Sonntagabend zwischen 21:35 Uhr und 21:55 Uhr mehrere Holzstapel an, welche sich auf einem Gartengrundstück im Krautweg in Bedheim befinden. Die Feuerwehr löschte vor Ort die Flammen, doch viel Holz verbrannte. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 750 Euro. Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigung durch Brandlegung und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem/den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0075115/2025 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen zu melden.
Römhild – Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagvormittag, 10:00 Uhr, gewaltsam in ein Einkaufszentrum in der Meininger Straße in Römhild ein. Aus dem Getränkemarkt entwendeten die Einbrecher Zigaretten im Wert von etwa 1.000 Euro und ca. 75,00 Euro Münzgeld . Der verursachte Sachschaden wird in diesem Markt und einem Lagerraum auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Zum danebenliegenden Discounter verschafften sich die Täter ebenfalls gewaltsam Zutritt. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden lediglich Werkzeuge im Wert von 100 Euro entwendet, jedoch ein Sachschaden von mehreren tausend Euro angerichtet. Die Polizei sicherte Spuren und sucht dringend Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch oder verdächtigen Personen im Tatzeitraum geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0074846/2025 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen.
Landkreis Sonneberg
NOCH KEINE MELDUNGEN
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.