Polizeibericht für Sonntag, den 30.03.2025

 — © Symbolbild/Heiko Küverling/stock.adobe.com
Symbolbild/Heiko Küverling/stock.adobe.com

Stadt und Landkreis Coburg

Sachbeschädigung durch Graffiti – Coburg:

Im Zeitraum von Donnerstag auf Freitag kam es im Bereich der Webergasse in Coburg zu mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti. Unbekannte Täter hinterließen auf Hauswänden verschiedene Graffitis. Die Polizei in Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Telefonnummer 09561/645-0.

 

Ungewöhnliche Briefabgabe bei der Polizei in Coburg:

Bei der Polizeiinspektion Coburg wurde ein verschlossenes Kuvert mit der Aufschrift „An Polizeidienststelle Coburg – Inhalt: Drogen“ abgegeben. Bei der Öffnung des Kuverts konnten drogenähnliche Substanzen festgestellt werden, um welche Art von Drogen es sich handelt muss weiter untersucht werden. Der Absender der Briefsendung blieb unbekannt.

 

Taube mit gebrochenem Flügel wird zur Polizei verbracht und bekommt tierische Hilfe!
Coburg, 29.03.2025,
Ein aufmerksamer Bürger informierte die Polizei in Coburg über eine Taube mit einem gebrochenem Flügel. Der flugunfähige Vogel wurde durch die Beamten sicher zur Polizeiinspektion verbracht, von wo aus er einem fachkundigen Tierarzt übergeben werden konnte.

 

Geldbörse aus Fahrzeug gestohlen

Neustadt b. Coburg, Lkr. Coburg. Ein Rentner aus dem Bereich Föritztal in Thüringen stellte am Vormittag seinen Pkw ungefähr eine Stunde im Bereich der evangelischen Kirche in Wildenheid ab. Dabei vergaß er das Fenster vollständig zu schließen. Ein bislang unbekannter Dieb nutzte seine Chance und stahl die Geldbörse des Mannes. Neben verschiedenen Dokumenten fehlen dem fast 80-Jährigen auch noch 20 Euro Bargeld. Die Neustadter Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls und nimmt Hinweise zum Täter unter der Telefonnummer: 09568/9431-0 entgegen.


Landkreis Kronach

Berauscht auf dem E-Scooter

KÜPS, JOHANNISTHAL

Ein 20-jähriger Mann wurde am Samstagabend, in Johannisthal, durch Beamte der Polizeiinspektion Kronach kontrolliert. Hierbei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer eines E-Scooters unter dem Einfluss von Marihuana stand. Nach erfolgter Blutentnahme musste der Mann seinen Weg zu Fuß fortsetzen.

  

Mit dem Fahrrad gestürzt

KRONACH

Ein 28-jähriger Mann befuhr mit seinem Fahrrad die Downhill-Strecke im südlichen Stadtteil von Kronach. Nach einem Sprung stürzte dieser mit seinem Rad und verletzte sich hierbei schwer. Der Verunfallte musste im Anschluss mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht werden.


Landkreis Lichtenfels

Lichtenfels:

Ohne Führerschein unterwegs

Eine Frau fuhr in Lichtenfels mit ihrem Pkw und wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Wie sich bei der Überprüfung herausstellte, wurde der Frau die Fahrerlaubnis bereits im Jahr 2012 entzogen. Dies hatte sie wohl nicht weiter interessiert und sie fuhr weiterin mit ihrem Pkw.

Auf die Frau kommt ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu.

 

Polizeieinsatz aufgrund psychischen Ausnahmezustands

BAD STAFFELSTEIN. Ein psychischer Ausnahmezustand eines Mannes führte am Samstagnachmittag zu einem Polizeieinsatz. Da Anhaltspunkte für eine mögliche Fremdgefährdung vorlagen, zogen die Einsatzkräfte eine Spezialeinheit aus Mittelfranken hinzu.

Gegen 17 Uhr nahm die Spezialeinheit den Mann in seiner Wohnung im Lindenweg fest. Polizisten brachten ihn im Anschluss in ein psychiatrisches Krankenhaus. Während des Einsatzes kam niemand zu Schaden, eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit.


Landkreis Hildburghausen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Hildburghausen

Am Samstagnachmittag befuhr ein 46-jähriger Pkw Fahrer die Landstraße zwischen Milz und Römhild. Auf halber Strecke möchte ein 18-jähriger Radfahrer mit seinem E-Bike, welcher sich auf dem Radweg befand, die Straße überqueren. Hierbei beachtete er nicht den vorfahrtsberechtigten Pkw-Fahrer und kam zur Kollision. Der Radfahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus verbracht, am Pkw entstand Frontschaden in Höhe von ca. 10.000,- Euro, das E-Bike war ein Totalschaden.

 

Einbruch in eine Kegelbahn

Hildburghausen

In der Nacht vom Freitag auf Samstag drang ein unbekannter Täter durch ein unverschlossenes Fenster in die Kegelbahn in Römhild. Hier entwendete der Täter Bargeld aus einer Handkasse und Wurstgläser aus dem Kühlschrank. Ein Sachschaden entstand nicht, der Entwendungsschaden liegt bei ca. 100,- bis 150,- Euro.

 

Flächenbrand in Schönbrunn

Hildburghausen

Am Nachmittag des 28.03.2025 kam es in Schönbrunn, Gabeler Straße zu einem Flächenbrand. In der Nähe des Sportplatzes brannte eine Wiese an einem Hang, betroffen waren etwa 250 qm. Ursächlich waren in der Nähe ausgeführte Schweißarbeiten.


Landkreis Sonneberg

Geschwindigkeit und Alkohol

Sonneberg

Am 29.03.2025 führten Beamte der Polizeiinspektion Sonneberg Geschwindigkeitskontrollen im Kreisgebiet Sonneberg durch. Hier konnten insgesamt 20 Fahrzeuge festgestellt werden, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Die höchstgemessene Geschwindigkeit betrug 77 Km/h im Bereich einer 50er Zone. Zudem wurde bei jeder Kontrollstelle je ein Fahrzeugführer bzw. Fahrzeugführerin festgestellt, welche unter dem Einfluss von Alkohol standen. Diese erwartet nun ein hohes Bußgeld sowie ein Fahrverbot.

Die Polizei Sonneberg weist hier gerne auf den bekannten Spruch hin: „Don´t drink and drive!“


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.

expand_less
SUICIDE BLOND
INXS
SUICIDE BLOND
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der Musik eures Lebens