Polizeibericht für Montag, den 31.03.2025

 — © Symbolbild/Heiko Küverling/stock.adobe.com
Symbolbild/Heiko Küverling/stock.adobe.com

Stadt und Landkreis Coburg

Coburg – Ein Streit zwischen Eheleuten eskalierte am späten Freitagabend in einem Beherbergungsbetrieb in der Innenstadt. Dabei erlitt der 44-jährige Mann Stich- und Schnittverletzungen. Einsatzkräfte der Polizei nahmen die mutmaßliche Angreiferin noch vor Ort fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg sitzt die 46-Jährige inzwischen in Untersuchungshaft. Gegen 21.30 Uhr sollen die beiden Eheleute in ihrem gemieteten Zimmer in Streit geraten sein. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll die Frau ihren Ehemann mit einem Messer angegriffen haben. Der Mann verließ daraufhin das Mietzimmer und versteckte sich. Familienangehörige informierten die Polizei. Beamte der Coburger Polizei nahmen kurze Zeit später die alkoholisierte Angreiferin am mutmaßlichen Tatort fest. Rettungskräfte versorgten den Verletzten und brachten ihn zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei Coburg übernahm umgehend die weiteren Ermittlungen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg wurde die deutsch-polnische Staatsangehörige am Samstag einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Bamberg vorgeführt. Dieser erließ wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung Untersuchungshaftbefehl gegen die Coburgerin. Sie befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei dauern an.

 


Landkreis Kronach

Teuschnitz – Zu einem Einbruch der besonderen Art kam es am vergangenen Wochenende im Gemeindegebiet von Teuschnitz. Ein unbekannter Täter verschaffte sich im Waldgebiet südöstlich der „Bastelsmühle“ Zugang zu einer Waldhütte, indem er mit einem Stein eine Fensterscheibe einwarf. Im Anschluss schürte er den Holzofen an, bereitete sich verschiedene Speisen zu und bediente sich an einigen Flaschen Bier, welche in der Waldhütte gelagert waren. Der Tatzeitraum lässt sich auf Samstag, 29.03.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, 30.03.2025, 16:00 Uhr einschränken. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Tel.-Nr. 09263/975020 zu melden.

Küps – Am Sonntagabend etwa gegen 23:45 Uhr ging bei der Polizei Kronach die Mitteilung über einen verunfallten, stark beschädigten Pkw ein, der im Bereich des REWE-Marktes stehen soll. Bei Eintreffen der Polizeistreife konnte an besagter Stelle ein Renault Megan verlassen vorgefunden werden. Das Fahrzeug war im Frontbereich massiv beschädigt, die Airbags hatten ausgelöst.  Vom Fahrer des Pkw fehlte jede Spur. Aufgrund der vorgefundenen Spurenlage dürfte der bis dato unbekannte Fahrer des Fahrzeugs wenige Zeit zuvor in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum gefahren sein.  Die Ermittlungen wegen Fahrerflucht dauern derzeit noch an. Am Renault entstand ein Schaden in Höhe von etwa 22.000,- Euro.

Kronach – Ein 29-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet Kronach wurde am Sonntagabend gegen 21:45 Uhr in der Hirtengasse einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der von ihm benutzte VW Golf bauliche Veränderungen aufwies. Der Betroffene konnte beispielweise für seine montierten Felgen keine Betriebserlaubnis vorweisen. Der junge Mann wird deshalb mit einer Bußgeldanzeige rechnen müssen.


Landkreis Lichtenfels

Lichtenfels – Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes wurde ein amtsbekannter 29-Jähriger in der Bamberger Straße angetroffen und kontrolliert. Hierbei fanden die eingesetzten Beamten bei dem verbal aggressiven Mann zwei Einhandmesser. Da es sich bei den Gegenständen um verbotene Gegenstände handelt, wurden sie sichergestellt. Der 29-Jährige erhält eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Waffengesetz.

Bad Staffelstein – Am Sonntag, zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr zerkratzte ein bislang unbekannter Täter den schwarzen 3er BMW einer 59-Jährigen, sodass ein Sachschaden von rund 500 Euro entstand. Das Auto stand zur Tatzeit in der Oberauer Straße, Nahe des Sportplatzes. Zeugen der Sachbeschädigung werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels oder der Polizeistation Bad Staffelstein (09573/2223-0) in Verbindung zu setzen.


Landkreis Hildburghausen

NOCH KEINE MELDUNGEN


Landkreis Sonneberg

NOCH KEINE MELDUNGEN


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.

expand_less
WHEN SMOKEY SINGS
ABC
WHEN SMOKEY SINGS
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der Musik eures Lebens