Polizeibericht für Donnerstag, den 03.04.2025

 — © Symbolbild/Heiko Küverling/stock.adobe.com
Symbolbild/Heiko Küverling/stock.adobe.com

Stadt und Landkreis Coburg

Lautertal – Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Mittwochabend in Unterlauter wurde ein 48jähriger Mann von einer Streife der PI Coburg angehalten. Der Opelfahrer konnte keinen Führerschein vorzeigen. Nach anfänglichem Zögern gab er zu nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Auch gegen die Halterin des Pkw wird wegen Ermächtigung zum Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Coburg – Die Wirtin eines Lokales im Steinweg verständigte am Mittwochabend die Polizei, weil sich ein Gast stark angetrunken daneben benahm. Der 32jährige Mann wurde dann von der Polizei vor die Tür gesetzt und ihm wurde von der Wirtin ein Hausverbot ausgesprochen. Kurze Zeit später erkannte die gleiche Polizeistreife den Mann wieder, als dieser mit einem Pedelec (E-Bike) die Spitalgasse befuhr. Dabei schwankte er auf dem Fahrrad so stark, dass vermutlich ein Sturz unausweichlich gewesen wäre. Die Beamten konnten den Mann anhalten und die Weiterfahrt unterbinden. Es wurde die Blutentnahme angeordnet. Dem Trunkenbold erwartet jetzt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Coburg – Am späten Mittwochnachmittag erlitt der Fahrer eines Fiat Panda in Scheuerfeld einen starken Hustenanfall. Dabei wurde dem 54jährigen sogar schwarz vor Augen. Ihm war es nicht mehr möglich Kontrolle über sein Fahrzeug behalten und geriet deshalb von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und prallte gegen eine Hauswand, wo das Fahrzeug zum Stehen kam. Neben dem Schwindel erlitt er noch weitere leichte Verletzungen. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6000,- Euro.


Landkreis Kronach

Wickendorf – Gleich zweimal schlug in Wickendorf ein bislang unbekannter Einbrecher im Tatzeitraum von 30.03.2025 bis 02.04.2025 zu. Dabei warf er jeweils einen Stein durch eine Fensterscheibe, um in die nicht weit voneinander entfernten Objekte einzudringen. In einem der Gebäude konnte der Einbrecher aus einer Geldkassette Bargeld in Höhe von 150 Euro entwenden. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Tel.-Nr. 09263/975020 zu melden.

Kronach – Gegen einen jungen Mann aus dem nördlichen Landkreis Kronach laufen aktuell Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz. Der Betroffene wurde am Mittwochabend gegen 20:00 Uhr in der Pfählangerstraße einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 28-Jährige ein Springmesser mit einer Klingenlänge von 8,5cm mit sich führte, für welches er kein berechtigtes Interesse vorweisen konnte. Das Messer wurde von der Polizei sichergestellt.

Kronach – Am Mittwochabend führte die Polizei Kronach Geschwindigkeitsmessungen auf der B 173/ Ecke Weißenbrunner Straße durch. Hierbei fiel den Beamten gegen 22:48 Uhr ein 40-jähriger Dacia-Fahrer auf, da er mit 97 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h, unterwegs war. Der Fahrer wurde von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Bei der Prüfung der Fahrtüchtigkeit zeigte der aus dem Raum Lichtenfels stammende Mann Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Der Betroffene räumte auf Nachfrage ein, regelmäßig Cannabis zu konsumieren. Der Dacia-Fahrer musste hierauf mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Gegen ihn laufen u. a. Ermittlungen wegen Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz.


Landkreis Lichtenfels

Lichtenfels – In der Zeit von Samstag bis Mittwoch, beschädigte ein Unbekannter eine Fensterscheibe des Rathauses, sodass ein Sachschaden von rund 1.000 Euro entstand. Die gesprungene Fensterscheibe, könnte auch durch spielende Kinder verursacht worden sein. Zeugen der Sachbeschädigung werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.

Lichtenfels – Am Mittwoch in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter, möglicherweise mit einem Einkaufswagen, auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Robert-Koch-Straße einen geparkten Ford an der Beifahrerseite. Der Besitzerin entstand ein Sachschaden von ca. 250 Euro. Zeugen oder der Verursacher werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.

Ebensfeld –Am Mittwochmorgen, gipfelte ein schon länger andauernder Nachbarschaftsstreit in gegenseitigen Handgreiflichkeiten. Die Parteien konnten von den eingesetzten Polizeibeamten beruhigt werden. Sie erhalten Anzeigen wegen Köperverletzungen.


Landkreis Hildburghausen

NOCH KEINE MELDUNGEN


Landkreis Sonneberg

Landkreis Sonneberg – Am heutigen Morgen, gegen 00.10 Uhr, wurde in Sonneberg in der Neuhäuser Straße der 20-jährige Fahrer eines PKW einer Kontrolle unterzogen. Der mit dem Mann durchgeführte Drogenvortest verlief positiv, sodass mit diesem im Anschluss eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt wurde. Ebenfalls positiv verlief der Atemalkoholtest bei einem 37-jährigen Fahrzeugführer am Mittwochabend, gegen 20.35 Uhr, in Föritztal. Bei dem Mann ergab der gerichtsverwertbare Test einen Wert von 0,6 Promille.


Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.

expand_less