Polizeibericht für Freitag, den 04.04.2025

Stadt und Landkreis Coburg
Landkreis Kronach
Pressig – Eine Frau aus dem Gemeindebereich Pressig erhielt kürzlich Post eines Inkassobüros und wurde gebeten, eine Mahnung in Höhe von 290,- Euro zu bezahlen. Der Mandant des Inkassounternehmens sei ein Lottounternehmen, bei welchem die Geschädigte ein Abo abgeschlossen haben soll. Dies ist laut Anzeigeerstatterin nicht der Fall. Die Geschädigte geht deshalb von einem Betrugsfall aus und erstattete hierauf Anzeige.
Landkreis Lichtenfels
Weismain – Drei Verletzte und etwa 15.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag in der Burgkunstadter Straße ereignete. Ein 43-Jähriger wollte mit seinem BMW nach links auf ein Tankstellengelände abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Dies übersah ein nachfolgender Mercedes-Fahrer und prallte ins Heck des BMW. Sowohl der 22-jährige Unfallverursacher als auch die beiden Insassen des BMW mussten vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Burgkunstadt – Am Donnerstagnachmittag kam es am Marktplatz zu einem Auffahrunfall mit etwa 6.000 Euro. Eine 77-Jährige touchierte mit ihrem Audi aus Unachtsamkeit einen geparkten Ford. Verletzt wurde die Rentnerin glücklicherweise nicht.
Lichtenfels – Am Mittwoch, zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr entwendete ein unbekannter Täter aus einem Hühnerstall in der Blumenstraße 3 Hühner. Die Tiere hatten einen Wert von mehr als 500 Euro. Zeitgleich zeigte der Hühner-Besitzer auch noch den Diebstahl seines Fahrrades an, welches in der Nacht vom 24.03 auf den 25.03., zwischen 17.00 Uhr und 09.00 Uhr gestohlen wurde. Bei dem Rad handelt es sich um ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube, Typ LTD Pro 2014 im Wert von rund 500 Euro. Zeugen der Diebstähle werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.
Bad Staffelstein – Am vergangenen Wochenende versuchte ein bislang unbekannter Täter in ein Frisörgeschäft in der Bamberger Straße einzubrechen. An der Tür und einem Fenster entstand dadurch ein geringer Sachschaden, ins Innere gelangte niemand. Zeugen des Einbruchversuchs werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09573/2223-0 bei der Polizeistation Bad Staffelstein zu melden.
Lichtenfels – Bereits zum wiederholten Mal musste vom Hausmeister festgestellt werden, dass Unbekannte in der Zeit von Donnerstag, 27.03.2025 bis Donnerstag, 03.04.2025 ins leerstehende, alte Postgebäude eindrangen. Zu neuen Sachbeschädigungen kam es ersten Erkenntnissen nach nicht. Sachdienliche Hinweise zu den Eindringlingen erbittet die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520-0.
Lichtenfels – Etwa 75 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Lkw an einem Pfosten der Zufahrtsschranke zu den Behindertenwerkstätten im Eichenweg. Der Schaden entstand bereits am 13.03.2025 in der Zeit von 09.00 bis 13.00 Uhr. Zeugen der Unfallflucht oder der Verursacher selbst werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 bei der Polizeiinspektion Lichtenfels zu melden.
Landkreis Hildburghausen
NOCH KEINE MELDUNGEN
Landkreis Sonneberg
Föritztal – Am Donnerstag, gegen 21.50 Uhr, stürzte in Föritztal in der Kreisstraße der 63-jährige Fahrer eines Pedelec und zog sich leichte Verletzungen zu. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde mit dem Mann ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von mehr als 1,9 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus.
Hinweis: Die Informationen in der Rubrik „Polizeibericht“ stammen von den jeweiligen Polizeidienststellen und wurden redaktionell nicht bearbeitet.