Wird das „Grüne Band“ zum Unesco Welterbe?

 — © Symbolbild/ schreiberVIS/stock.adobe.com
Symbolbild/ schreiberVIS/stock.adobe.com

Wird das „Grüne Band“ zum Unesco Welterbe? In Mitwitz findet noch bis heute (3.4.) die Fachtagung „Management des Nationalen Naturerbes Grünes Band“ mit über 50 Fachleuten statt. Im Mittelpunkt steht die geplante Bewerbung für den Status als Welterbe. Ziel ist es, die einzigartige Verbindung von Natur- und Zeitgeschichte dauerhaft zu schützen. Das Grüne Band verläuft entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze durch mehrere Bundesländer. Ein Teil führt auch durchs RadioEINS-Land. Anfang 2024 hat Deutschland das Grüne Band als Welterbestätte bei der UNESCO vorgeschlagen. Bis zu einer Entscheidung kann es noch dauern. Grundvoraussetzung für den Status ist ein bestehender durchgängiger Schutz. Über vier Fünftel sind als Nationales Naturmonument geschätzt. Es fehlen noch Gebiete in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Sachsen.

expand_less
I DROVE ALL NIGHT
CYNDI LAUPER
I DROVE ALL NIGHT
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der Musik eures Lebens